Implantate

Sicheres Auftreten mit fortschrittlicher Technik


Durch ihre Verwendbarkeit als Träger von Zahnersatz übernehmen Zahnimplantate die Funktion künstlicher Zahnwurzeln. Hierbei werden sie im Allgemeinen (über ihr Schraubgewinde) in den Kieferknochen eingedreht. Sie verbinden sich innerhalb von 3 bis 6 Monaten mit dem umgebenden Knochen zu einer festen, äußerst belastungsfähigen Trägereinheit. Implantate bieten festen Halt und schützen vor Knochenverlust. (Wikipedia)


Vorteile:

  • Bisslage und Kaufähigkeit werden bis zu 100% wiederhergestellt
  • Hoher Kau- und Tragekomfort: fester, belastbarer Zahnersatz, der nicht verrutscht
  • der Kieferknochen bleibt stabil und behält seine Form
  • kein Beschleifen von gesunden Nachbarzähnen, sie werden gestützt und stabilisiert
  • keine Entzündungen durch Druckstellen, wie dies bei Prothesen teils der Fall ist
  • eine natürlich wirkende Zahnästhetik in Bezug auf Form, Transparenz und Farbe
  • Gute Körperverträglichkeit
  • Optimaler Sitz der Implantate im Kieferdurch 3D Planung



    Zahnimplantat -


    Technik für ein kleines


    Stück mehr Lebensqualität